Saison 2024/25
Damen Landesliga C
Nach dem 3. Platz im Grunddurchgang geht es nun um den Meistertitel der Landesliga C und dem damit verbundenen Aufstieg in die 2. Leistungsklasse.
Der Grundstein dazu konnte in den ersten beiden Spielen gelegt werden:
Zuerst besiegten wir eine Mannschaft aus der Gruppe West, den VT Stubai, klar mit 3:0 (17, 17, 17). Das zweite Spiel gegen den VC Klafs Brixental Damen. Nachdem wir im Grunddurchgang gegen dieses Team noch klar verloren hatten, standen die Zeichen auf Revanche. Und diese sollte nach einem spannenden und dramatischen Spielverlauf auch gelingen. Ein knappes 3:2 (17, -21, 20, -25, 10) stand am Ende zu Buche, ein Spiel, das wesentlich früher hätte enden können, hatte die Mannschaft im 4. Satz doch bereits zwei Matchbälle.
In den kommenden Spielen wird sich zeigen, ob sich der Traum vom Titel in der DLLC erfüllen lässt. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die wieder zahlreich erschienenen Fans, die die Mannschaft tatkräftig unterstützt haben.
#teamwork
Damen Landesliga C
Letztes Spiel im Jahr 2024 in Schwaz - und das Jahr geht ungeschlagen zu Ende.
Die Mannschaft aus Schwaz konnte klar 3:0 besiegt werden und damit haben wir um den "Herbstmeistertitel" ein Entscheidungsspiel gegen VC Klafs Brixental am 10.01.2025.
Herzliche Gratulation der gesamten Mannschaft.
Damen Landesliga C
Der Erfolgslauf geht erfreulicherweise weiter.
Nach einem 3:0 gegen die Mannschaft aus Weer-Kolsass folgt ein Doppelerfolg beim Heimspiel in Volders. Sowohl die Mannschaft aus Kufstein als auch "Die Gspritztn" konnten souverän mit 3:0 besiegt werden. Herzlichen Dank an dieser Stelle an all die treuen Fans, die uns bei den Heimspielen unterstützen.
Der nächste Gegner aus St. Johann war wieder einmal eine harte Nuss. In der neuen Liga ist es schwierig, die Gegner vor Spielbeginn einzuschätzen. Zudem mussten wir zwei Spielerinnen aus beruflichen und privaten Gründen vorgeben, konnten aber auf ausgezeichneten Ersatz zurückgreifen.
Das Spiel war letztlich ein echter Krimi: Vor wieder stattlicher Kulisse verloren wir nach knapp gewonnenem ersten Satz den zweiten klar. Obwohl im 3. Satz schon 23:19 in Führung, ging auch dieser mit 25:23 unsere Gegner. Die Mannschaft bäumte sich aber nochmals auf, die beiden folgenden Sätze wurde wieder klar mit 25:11 und 15:8 gewonnen.
Fazit: Den ersten Punkt in der laufenden Meisterschaft verloren, aber die Tabellenführung souverän verteidigt - herzliche Gratulation an die Mannschaft.
#teamwork
Erste Runde U13
Erste Spielerfahrung für unsere neu formierte Mannschaft U13. In Innsbruck standen die ersten Spiele auf dem Programm, danke an alle Eltern für den Taxidienst und die anschließende lautstarke Anfeuerung.
Obwohl einige Spielerinnen erst kurz im Training stehen, konnten wir bereits beachtliche Erfolge verzeichnen: Einem Sieg gegen den VC Tirol 2 mit 2:0 folgte eine Niederlage gegen das 1. Team des selben Vereins. Letztlich zogen wir leider in einem spannenden Spiel gegen die TI nach gewonnenem 1. Satz knapp den Kürzeren.
Gratulation an die Mädels für die gezeigten Leistungen. # teamwork
Damen Landesliga C
Erstmals beteiligen wir uns heuer mit einer 2. Damenmannschaft in der Landesliga C.
Mit einem jungen Team der Jahrgänge 2006 - 2008 wollen wir langsam in diese Spielklasse hineinwachsen. Der Auftakt dazu am vergangenen Freitag verlief durchaus erfreulich. Mit einer starken Leistung konnten die Mädels einen spielerisch und kämpferisch gleichwertigen Gegner aus Brixental mit 3:1 in die Schranken weisen.
Einem nervösen Beginn auf beiden Seiten folgte ein ausgeglichener Satz, den wir letztlich knapp mit 26:24 für uns entschieden konnten. Danach spielte unser Team groß auf und konnte den 2. Satz deutlich mit 25:16 für sich entscheiden. Einem kurzen Einbruch im dritten Satz (17:25), fast schon typisch für Volderer Mannschaften, folgte ein souveräner 4. Satz (25:12) und damit der 1. Sieg im 1. Spiel.
Die Mädels können stolz auf die Leistung sein, so kann es ruhig in der weiteren Saison weitergehen.
#teamwork
Saisonabschluss 2023/24
Die Saison ist mittlerweile abgeschlossen und die Vorbereitungen für die kommende Saison haben bereits begonnen. Die meisten Gruppen trainieren noch bis zu unserem Rasenturnier am 22.06., um dann in die verdiente Sommerpause zu gehen.
Anfang August beginnen wir mit dem Aufbautraining im Freien und wechseln Ende August in die Halle, wo wir in unserem traditionellen Trainingslager in Maria Alm die ersten Halleneinheiten absolvieren werden.
Ab Anfang September beginnen wir dann rechtzeitig mit Schulbeginn - oder vielleicht schon etwas früher - mit den Trainings in unserer Halle. Informationen durch die TrainerInnen werden rechtzeitig ausgesandt.
In der Saison 2023/24 konnten wir mit unseren Mannschaften folgende Platzierungen erreichen:
U18 ungeschlagener Sieger im Unteren Play Off und damit Endrang 5
U16 3. Platz und damit Bronzemedaille
U15A ebenfalls 3. Platz und Bronzemedaille
U15B 15. Platz
U14A 6. Platz
U14B 16. Platz
DLLA 9. Platz
Allen Mannschaften herzliche Gratulation!!!!
Den traditionellen Saisonabschluss bildet unser
Rasenturnier 2024
Anmeldeschluss ist 15.06.2024!!!!
Halbzeit Saison 2023/24
Der Herbstdurchgang in den einzelnen Ligen ist mittlerweile beendet und wir stehen in den Startlöchern für die Play-Off-Runden bzw. sind schon gestartet.
Erfreulicherweise konnten sich einige Teams wieder für die Entscheidung um die Meistertitel qualifizieren. Die U16 startet am 03.03.2024 in Hötting-West in Innsbruck, die U15 am 24.02.2024 mit einem Heimspiel in Volders und die U14 hat die erste Runde bereits hinter sich. Während sich die Mädels gegen die TI knapp durchsetzen konnten, ging das 2. Spiel gegen den Favoriten auf den Meistertitel, VC Tirol, klar verloren. Die Medaillen sind aber noch in Reichweite.
Knapp am Erreichen des Oberen Play-Off gescheitert sind unsere Mannschaften in der Damen-Landesliga, der U18 und die 2. Mannschaften in der U15 und U14. Ziel dieser Mannschaften ist es, ihre Play-Off-Gruppen zu gewinnen.
Die genauen Termine können unter "Teams-Spieltermine" entnommen werden. Wir freuen uns auf eine aufregende und hoffentlich erfolgreiche Frühjahrssaison.
Vizemeister U14
Am vergangenen Samstag fand das Finale der Meisterschaft U14 in Natters statt, die Chancen auf eine Medaille waren durchaus vorhanden. Es sollte ein anstrengender Tag werden mit Spielen gegen die unmittelbaren Konkurrenten um die ersten drei Plätze.
Der Spieltag begann leider mit einer 2:0-Niederlage - wieder einmal in einem 1. Spiel eines Spieltages und wieder einmal gegen Natters. Jetzt hieß es die restlichen beiden Spiele zu gewinnen - und das taten die vier Mädels eindrucksvoll mit jeweils souveränen 2:0-Siegen gegen Inzing und den VC Tirol.
Nachdem Natters auch die restlichen beiden Spiele gewann, stand am Ende wieder - wie im letzten Jahr - der Vizemeistertitel und damit die Silbermedaille und gleichzeitig die Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften in Innsbruck.
Herzliche Gratulation an die vier Spielerinnen Ceren, Milena, Selin und Selina und schon jetzt alles Gute für die weiteren Ziele.
U14 1. Runde in Volders
Am 18.03. fand die erste Runde im Oberen Play Off der U14 statt. Nach dem Vizemeistertitel in der vorangegangenen Saison in der U13 ist natürlich heuer auch der Gewinn einer Medaille das Ziel der Mannschaft.
Die ersten beiden Spiele gegen VT Stubai und VC St. Johann waren noch kein echter Gradmesser für Ceren, Selin, Milena und Selina und konnten jeweils klar mit 2:0 gewonnen werden.
Am 15.04. geht es nun in der Volksschule Natters gegen die direkten Konkurrenten Natters, Inzing und VC Tirol um die Medaillen und vielleicht ja wieder um eine Qualifikation für die Österreichische Meisterschaft.
Wir wünschen der Mannschaft viel Glück und alles, alles Gute!!!!!!!!!!
U12-Turnier in Mils
Zweites U12-Turnier für unsere drei Mannschaften diesmal in Mils und schon mit insgesamt 14 Mannschaften. Wieder konnten wir viel Spielerfahrungen sammeln und gute Platzierungen einfahren. Besonderer Dank an Ceren und Selina, die sich als Betreuerinnen für eine Mannschaft bzw. als Schiedsrichterinnen zur Verfügung gestellt haben.
Endstand:
1. VC Brixental
2. VC St. Johann Boys 2
3. VC St. Johann Boys
4. VC Raika Volders C
5. VC St. Johann Girls Moni
6. SV Natters 1
7. VC Mils uno
8. VC Mils dos
9. VC Raika Volders A
10. VC Mils tres
11. SV Natters 2
12. VT WeerKolsass
13. VC Raika Volders B
14. VC St. Johann Girls Peda
Zweite Runde U14
Erklärtes Ziel war das Erreichen des Oberen Play Offs, welches nach zwei überlegenen Siegen gegen Mils und KolsassWeer erledigt war. Im Kampf um den Gruppensieg setzte es eine denkbar knappe 2:0-NIederlage (-23, -23) gegen unseren mittlerweiligen Erzrivalen aus Natters. Im Oberen Play Off geht es nun in zwei Runden um den Meistertitel und die Qualifikation für die Österreichische Meisterschaft.
Erste Runde U14
Erste Runde für unsere U14 in der Volksschule Münster. Am Ende standen zwei souveräne 2:0-Erfolge gegen Münster (10, 12) und TI-volley blau (9, 12). Das Erreichen des Oberen Play-Off scheint in Reichweite zu sein, die zweite Runde findet am 14.01.2023 daheim in Volders statt.
Erstes U12-Turnier in Volders
Am 26.11. fand das erste Turnier für U12-Mannschaften statt, wir durften dieses Turnier auf vier Feldern mit acht Mannschaften veranstalten. Erste Spiele für unsere Jüngsten - erstmals auch wieder mit einer Bubenmannschaft.
Am Ende belegten wir hinter zwei Bubenmannschaften die Plätze 3 (Toni und Elias), 6 (Denise, Paula, Isabella) und 8 (Lina und Marina). Das nächste Turnier findet im Februar nächsten Jahres statt.
Denise, Isabella, Paula
Marina, Lina
Toni, Elias
Erste Runde U13
Erste Bewährungsprobe für unsere beiden U13-Mannschaften, leider gab es verletzungs- und krankheitsbedingt je einen Ausfall (Angelina, Matilda). Beide Mannschaften spielten daheim in derselben Gruppe.
Beide Mannschaften verloren ihre Spiele gegen die Favoritinnen aus Mils jeweils 0:2. Mannschaft A (Selina, Josy) besiegten die TI volley blau souverän mit 2:0, während Mannschaft B (Iva, Amelie) gegen diese Mannschaft knapp mit 1:2 den Kürzeren zog. Das Prestigeduell gewannen letztlich Iva und Amelia ebenfalls knapp mit 2:1.
Damit belegten wir in der Gruppe die Plätze 2 und 3 und spielen daher in unterschiedlichen Gruppen weiter. Zweiter Spieltag ist bereits kommenden Samstag in Volders und Innsbruck.
Spielbetrieb nimmt Fahrt auf
An alle Fans des VC Raika Volders, der Spielbetrieb in den Nachwuchsklassen nimmt in den nächsten Wochen so richtig an Fahrt auf. Jedes Wochenende stehen unsere Mannschaften in den unterschiedlichsten Klassen und Hallen im Einsatz.
Die aktuellen Spieltermine entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter "Spieltermine". Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung.
Gelungener Auftakt
Erfolgreicher Auftakt in die neue Saison für unser junges U18-Team in Hopfgarten im Brixental.
Beide Spiele konnten souverän gewonnen werden: einem 2:0 (25:16, 25:15) gegen VC Klafs Brixental folgte ein eben solches 2:0 (25:14, 25:18) gegen TI-ROWA-Moser-volley blau. Damit belegen die Mädels nach der 1. Runde einen der vorderen Plätze.
Gratulation und weiter so! 👍😎👍
Trainingslager
Als Vorbereitung auf die neue Saison konnten wir auch heuer wieder unser traditionelles Trainingslager in Maria Alm abhalten.
Insgesamt 20 Spielerinnen machten sich drei TrainerInnen auf den Weg nach Salzburg, um Kondition und Technik für die anstehenden Spiele in der Meisterschaft zu tanken. Wie immer waren die Rahmenbedingungen perfekt, begonnen von einer neuen großen und lichtdurchfluteten Halle über die Verpflegung bis hin zur Unterbringung.
In zahlreichen Trainingseinheiten ist es gelungen, den Spielerinnen das Rüstzeug für die neue Saison mitzugeben, daneben kam auch der Spaß nicht zu kurz, unter anderem in einem "Alternativ-Sport-Nachmittag", an die Mädels ihr Talent in anderen Sportarten (Badminton, Hockey, Tischtennis, ...) unter Beweis stellen konnten. Der traditionelle Ausflug am Mittwoch nachmittag fiel dagegen sehr zum Leidweisen der Mädels den schlechten Witterungsbedingungen zum Opfer.
Insgesamt wieder eine sehr gelungene Woche und wir freuen uns schon auf die nächste Austragung Ende August 2023.
Jetzt gilt es, das Gelernte in den unterschiedlichen Meisterschaften umzusetzen und wir wünschen allen eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison 2022/23, in der wir hoffentlich an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen können.
Erfolgreiches Wochenende
Am Samstag fand der Finaltag der U13 statt, der Einzug unter die besten vier war ja bereits fixiert worden.
Das erste Spiel gegen Natters ging leider 0:2 verloren, nach dem 2. Spiel gegen Sistrans (2:0) stand der Gewinn einer Medaille bereits fest. Nach den bisherigen Ergebnissen brachte das Spiel gegen Inzing die Entscheidung um den 2. und 3. Platz. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel gelang den Spielerinnen ein knapper 2:1-Sieg und damit der Gewinn der Silbermedaille.
Vizemeistertitel und damit Qualifikation für die Österreichischen Meisterschaften am 28. und 29.05. in Vorarlberg - ein Erfolg, der durch fleißiges Training mehr als verdient ist. Herzliche Gratulation an Ceren, Milena, Selin und Selina!!!
Da wollten die Spielerinnen der U16 natürlich nicht nachstehen. Die Chancen für eine Medaille standen vor den beiden abschließenden Spielen nicht schlecht und durch einen souveränen 2:0-Erfolg gegen das Team aus Neustift konnte die Bronzemedaille fixiert werden.
Im letzten Spiel gegen Inzing zeigten die Mädels nochmals groß auf und gingen nur als knapper Verlierer (0:2 - 20:25 und 22:25) - der angestrebte Satzgewinn gegen den späteren Meister ging sich leider knapp nicht aus.
Herzliche Gratulation an das gesamte Team - Eva, Laura, Lea, Lena, Marion, Sarah, Zoe und Zoe und natürlich Trainerin Christine!!!
Tiroler Meister der DLLB
Die Ergebnisse der letzten drei Spiele wurden leider noch nicht in die Tabelle eingetragen, aber vielleicht glaubt ihr es auch so: 3 Spiele, 3 Siege und das Maximum von 9 Punkten!
Am 3.4. reisten wir nach Neustift, um das letzte Dreierradl der Saison zu bestreiten. Zunächst konnten wir die starken Gegnerinnen aus Silz mit 3:1 in Zaum halten. Gegen Kolsass/Weer/Neustift schafften wir sogar einen 3:0-Sieg.
Gleich nach dem Siegerjubel wurde ein kleines Geheimnis verraten - "Psssssst! Wir sind jetzt schon fix Meister - es kann uns keiner mehr einholen!“ Somit war das letzte Spiel der Saison gegen Mils, das bereits am Dienstagabend (5.4.) auf dem Programm stand, nur mehr Draufgabe - (Achtung: Spoiler!) Und was für eine!
Die Milserinnen konnten uns - wie bereits im Herbstdurchgang - besonders mit ihrem scharfen Service und ihren sprunggewaltigen Außenangreiferinnen fordern. Die Verteidigungsaktionen waren auf beiden Seiten sehenswert und machten das Spiel noch spannender! Der 1. Satz verlief auf Messers Schneide! Nach einem Blitzstart von uns (was für uns Volderinnen nicht ganz so typisch ist) und einer tollen Aufholjagd der Milserinnen hatten wir am Ende mit 27:25 das Glück auf unserer Seite! Nach dem Seitenwechsel ging es noch eine Weile gleich spannend weiter! Punkt um Punkt war hart erkämpft, bis wir uns im letzten Drittel des Satzes endlich absetzen konnten. Diese Führung gaben wir auch nicht mehr aus der Hand.
Im dritten und allerletzten Satz der Saison 21/22 ließen wir keinen Zweifel mehr aufkommen. Sehenswerte Spielzüge, kompromissloser Einsatz, tolle Teamarbeit und viel Freude um jeden Punkt - das Ergebnis - ein 3:0 gegen die starken Milserinnen! Eine gelungene Draufgabe auf den bereits zuvor fixierten Meistertitel und somit ein noch schöneres Ende einer super Saison!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Meisterinnen: Kapitänin Vroni, Celli, Maggi, Marie, Sophia, Jana, Lisa, Lea, Aleyna, die beiden Abwesenden Melli und Jana K. und Trainerin Vanessa.
U15-Finalwochenende in Neustift
Die Mädels haben gekämpft, sind sogar ins Obere Playoff aufgestiegen und haben den 5. Platz erreichen können.
Leider konnten wir die letzten drei Spiele am Wochenende nicht mehr gewinnen, aber trotzdem kamen alle Spielerinnen zum Einsatz und hatten viel Freude dabei.
Nächstes Jahr kommen wir wieder und vielleicht klappt es ja diesmal mit einer Medaille.
U18 - knapp am 4. Platz vorbei
Im Herbst schafften wir gegen die Mannschaften von TI oder VC Tirol noch nicht so viele Punkte. Im Laufe der Meisterschaft konnten wir uns steigern. Jetzt gelingen die Annahmen auch bei hartem Service besser, unsere Rückraumspielerinnen kommen auch zum Angriff, wir lernten um Punkte zu fighten, im Service sind wir stabil geworden und schlagen auch das ein oder andere Ass. Wir machen auch gegen gute Mannschaften zur Überraschung des Gegners viele Punkte.
Am letzten Freitag, haben wir Neustift souverän 2:0 besiegt. Damit unseren 5. Platz abgesichert. Heute haben wir hart gekämpft, aber in der letzten Phase des 3. Satzes sind wir noch zu nervös und beginnen deshalb zu schupfen, statt anzugreifen. Aber an diesen zwei so knappen Niederlagen - gegen TI Blau 1:2 ( 63:61 Punkte) und gegen VC Tirol 1:2 ( 63:58 Punkte) - werdet ihr wachsen!!
Einiges werden wir bis zum nächsten Jahr noch verbessern (Aufspiel, Blocksicherung, ...). Also nicht verzagen, sondern fighten und wieder Spaß am Volleyball finden, dann geht's leichter.
Rasenturnier 2022
Nach zweijähriger coronabedingter Pause können wir heuer wieder unser traditionelles Rasenturnier am Sportplatz in Volders austragen. Wir freuen uns schon auf die Teilnahme zahlreicher Hobby - und Vereinsmannschaften aus Volders und Umgebung.
Nähere Informationen entnehmt bitte dem Plakat!
Finaleinzug der U13
Am vergangenen Samstag fand in der Sporthalle der Volksschule Volders die vorletzte Runde der U13-Meisterschaft statt, in der um den Finaleinzug gespielt wurde.
Unserer U13 (Ceren, Selina, Selin und Milena) gelang es dabei, mit drei überzeugenden Siegen gegen Sistrans, Silz 2 und Sankt Johann die Gruppe zu gewinnen und damit den Finaleinzug zu fixieren.
Das Finale, in dem wir mit Inzing, Natters und Sistrans um den Meistertitel und die Medaillen spielen werden, muss erst noch terminisiert werden.
Schon jetzt es ein großer Erfolg für die Mädels, zu dem wir herzlich gratulieren.
Neue Saison für den VC Raika Volders
Nach zwei schwierigen Jahren für den Volleyballsport wollen wir heuer wieder voll durchstarten. Coronabedingt konnte seit März 2020 kaum noch trainiert und keine Meisterschaft zu Ende gespielt werden.
Seit Mitte April des heurigen Jahres stehen wir aber wieder voll im Training – zuerst im Freien. Bei verschiedenen Beachturnieren im Mai und Juni konnten wir durchaus mit den mit den großen Bundesliga -Vereinen mithalten. Ein 3. und 4. Platz beim Kids-Beach-Cup in Natters der U-13 sowie zwei 3. Plätze der U–15 und als Höhepunkt ein Turniersieg der U-16 können sich sehen lassen.
Der Beginn der Vorbereitung auf die neue Saison 2021/22 war auch heuer wieder unser mittlerweile traditionelles Trainingslager in Maria Alm, an dem 19 Mädchen teilnehmen konnten. Auf der Anlage fanden die Spielerinnen um die TrainerInnen Christine, Peter und Veronika hervorragende Bedingungen vor. Es wurden viele Balltrainingseinheiten, an der Athletik gearbeitet sowie an technisch-taktischen Schwerpunkten gefeilt. Alle die dabei waren, können stolz auf sich sein.
Gegen Ende des vergangenen Schuljahres konnten wir im Anschluss an mehrere Schnuppertrainings ca. 35 neue Spielerinnen für den Volleyballsport faszinieren, mittlerweile sind alle in unseren Trainingsgruppen integriert. Für die gute Zusammenarbeit mit den Volksschulen aus der Region, die unsere Initiative unterstützt haben, möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Seit Schulbeginn trainieren wir wieder in der Halle. Und die Meisterschaft ist teilweise bereits gestartet. Aktuelle Spieltermine und Ergebnisse können auf unserer Homepage und der des Verbandes (www.tvv.at) nachgelesen werden.
Auf unserer Homepage sind auch die Trainingsgruppen und -zeiten zu finden, Interessierte können sich jederzeit gerne melden.
Wir hoffen, dass die Begeisterung, mit der die Spielerinnen bei der Sache sind, auch wieder auf das Publikum übergeht, und wir wieder viele Zuschauer an den Spieltagen in der Halle begrüßen dürfen.
Abschließend hoffen wir, dass die kommende Saison komplett zu Ende trainiert und gespielt werden kann und freuen uns auf eine erfolgreiche Saison 2021/22.
Christine und Peter